Die DGUV Vorschrift 3 Prüfung, die laut Arbeitsschutzgesetz Pflicht ist, dient der Sicherheit von Personen und Betriebsmitteln. Demnach muss in jedem Unternehmen in festgelegten und regelmäßigen Abständen eine Überprüfung der dort befindlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmittel erfolgen. Ein Verstoß gegen diese Pflicht stellt eine Straftat gemäß § 26 der Betriebssicherheitsverordnung dar. Seit Inkrafttreten des Arbeitsschutzgesetztes im Jahre 1979 ist die Zahl der Arbeitsunfälle deutlich gesunken, was unter anderem auf die Prüfpflicht zurückzuführen ist. Um Ihren Mitarbeitern Sicherheit am Arbeitsplatz bieten zu können und Sachschäden zu vermeiden, sollte eine DGUV Vorschrift 3 Prüfung also gewissenhaft und regelmäßig durchgeführt werden. Doch wer muss nach DGUV Vorschrift 3 prüfen und wie sieht eine Prüfung elektrischer Arbeitsmittel aus? Mit Held Elektrobetrieb haben Sie ein zuverlässiges Fachunternehmen an Ihrer Seite. Wir unterstützen Sie beratend bei der Prüfung Ihrer Elektrogeräte und führen diese auf Wunsch gerne ordnungsgemäß durch.