Moderne Kommunikationslösungen bieten durch das Internet vielfältige Möglichkeiten. Der Postbote bringt ein Paket und Sie sind nicht zu Hause? Sie müssen noch schnell ein Dokument ausdrucken, möchten aber nicht das Notebook hochfahren? Wir zeigen Ihnen die Vorteile von Sprechanlagen und Hauskommunikation.
Videosprechanlage für die Türkommunikation sind heutzutage gang und gäbe. So wissen Sie immer, auch wenn Sie nicht zu Hause sind, wer vor der Tür steht und können mit dem Besucher sprechen, bevor Sie ihn hereinlassen.
In mehrstöckigen Reihen- oder Einfamilienhäusern kann eine Türsprechanlage auch der Kommunikation innerhalb des Hauses dienen. So können alle Parteien auf einfache Art und Weise alle Arten von Anliegen schnell weitergegeben.
Viele Türöffnungssysteme können auch mit hausinternen Telefonanlagen und deren Mobilteilen gekoppelt werden, so dass die Türklingel über alle Telefone hörbar ist.
VoIP bezeichnet die Sprachkommunikation über internetbasierte Netzwerke und ist mittlerweile Telefonie-Standard. Nicht nur Telefongespräche, auch Mobilfunk, Fernsehen oder Fax werden über VoIP über ein einziges Netzwerk empfangen. Das funktioniert grundsätzlich überall dort, wo eine gute Internetverbindung besteht.
Für die Übertragung eignen sich alle internetfähigen Geräte, wie PC, IP-Telefon, Smartphone oder auch das analoge Telefon, das per Adapter mit dem DSL-Modem verbunden wird.
Wie einfach ist das denn? Wir sagen Ihnen, wie Sie ganz leicht Zeit und Aufwand sparen: mit einem Heimnetzwerk, in dem Computer, Laptop, Smartphone, Tablet, Smart Home Geräte, Smart-TV und Co. miteinander kommunizieren und Daten austauschen können. Allein das Wort „Netzwerk“ schreckt manche ab, da es mit komplizierter Einrichtung und komplexer Technik in Verbindung gebracht wird. Doch ein Heimnetzwerk ist alles andere als kompliziert und bietet Komfort und zeitsparendes Vorgehen. Zudem können Sie mit einem guten Heimnetzwerk die Vorteile einer guten Internetanbindung erst vollends auskosten.