Held Elektrobetrieb – Ihre Anforderung – unsere Leistung!

Held Elektrobetrieb – Ihr Parnter für den Erfolg

Elektromobilität

E-Mobilität – der Weg in die „grüne Zukunft“

Ob E-Auto oder E-Bike, E-Mobilität ist ein wachsender Markt, der uns schon heute die Lösung für Morgen bietet. Wollen auch Sie Vorreiter der Elektromobilität werden oder überlegen Sie sich ein Elektroauto anzuschaffen? Bei Held Elektrobetrieb finden Sie einen versierten Ansprechpartner für die umfangreiche Beratung und Realisierung zukunftweisender Technologien. Mit der Integration der E-Mobilität in Ihrem Unternehmen oder Ihren Alltag entscheiden Sie sich für einen schonenden Umgang mit Ressourcen und Klima.

Die neue Generation der Fortbewegung: E-Mobilität

Ideenreiche Beratung – fachkundige Umsetzung: Für die richtige Art der Ladesäule und dessen Auslastung muss oftmals eine vorherige Berechnung und sorgfältige Auswertung mit dem Netzversorger durchgeführt werden. Dazu beraten wir Sie detailliert und helfen Ihnen, innovative Elektromobilität bei Ihnen zu integrieren.

Für die Elektromobilität stehen verschiedene Ladeverfahren zur Verfügung sowie verschiedene Extras, die den Einsatz von E-Fahrzeugen besonders komfortabel machen wie zum Beispiel:

  • Ladesäulen
  • intelligente, vernetzte Steuerungen

Welche Variante für Ihre Ansprüche am effizientesten und am besten geeignet ist, finden wir in einem persönlichen Beratungsgespräch gemeinsam heraus. Bei uns erwartet Sie ein breites Leitungsspektrum rund ums Thema E-Mobilität, dazu gehört:

  • Komplettanlagen inkl. Tiefbau
  • Beratung und Konzeption
  • evtl. Beantragung der Leistungserhöhung
  • Montage und Installation der Energiesäulen
  • Wartung und Instandhaltung
  • Beratung und Installation von Abrechnungssystemen
Effizienz & intelligentes Laden:

Die Kombination von Photovoltaik und E-Mobilität gewährleisten die bestmögliche Nutzung des Stroms. Energie aus der PV-Anlage versorgt Ihr Fahrzeug dabei weitaus schneller als Ihre Haushaltssteckdose. Zusätzlich kann ein smartes Energiemanagementsystem den Ladevorgang individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Nutzen Sie attraktive Fördermöglichkeiten für Ihre eigene Ladestation: Pauschal 900 Euro pro Ladepunkt

Privatpersonen, Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften und Bauträger können für nicht öffentlich zugängliche Ladestationen pauschal 900 Euro Investitionszuschuss pro Ladepunkt durch die KfW-Bank erhalten. So wird der Umstieg zur umweltfreundlichen Stromerzeugung und E-Mobilität noch günstiger.

Bedingung: Es handelt sich um eine fabrikneue Ladestation, deren Gesamtwert den Zuschussbetrag übersteigt. Dies bezieht sich auch auf den Netzanschluss, notwendige Elektroinstallationsarbeiten und das Energiemanagementsystem.

So funktioniert der Ladevorgang eines E-Fahrzeuges mit Photovoltaikstrom
Das E-Fahrzeug an der Photovoltaikanlage aufladen – erforderliche Voraussetzungen hierfür sind eine Ladestation, die auch als Wallbox bezeichnet wird und eventuell ein Stromspeicher. Dabei nutzt das System überschüssigen Solarstrom, der nicht für die Versorgung des Hauses gebraucht wird, für das Aufladen des E-Autos. Damit das funktioniert, muss Energie in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Ein intelligentes Lademanagementsystem leitet überschüssigen Sonnenstrom in Ihr Elektro-Auto weiter, sobald die Batterie des Stromspeichers vollständig aufgeladen ist. Eine moderne Ladestation bestimmt zudem die ideale Ladezeit.
Wir beraten Sie gerne, bitte senden Sie Ihre Fragen

Persönliche Betreuung ist uns sehr wichtig! Gerne nehmen wir uns Zeit und beraten Sie rund um das Thema Photovoltaikanlagen. Gemeinsam entwickeln wir Ihre perfekte und individuelle Lösung und unterbreiten Ihnen ein angepasstes Angebot für ein rundum sorglos Komplettpaket.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner